Art Düsseldorf
Areal Böhler
Hansaallee 321
40549 Düsseldorf
News

Li-Wen Kuo
"Jetzt! Junge Malerei in Deutschland"
Deichtorhallen Hamburg
Ausstellung: 14. Februar bis 17. Mai 2020
Eröffnung: 13. Februar 2020, 19 Uhr
Kunstmuseum Bonn
Ausstellung: 19. September 2019 bis 19. Januar 2020
Museum Wiesbaden
Ausstellung: 20. September 2019 bis 19. Januar 2020
Kunstsammlungen Chemnitz, Museum Gunzenhauser
Ausstellung: 21. September 2019 bis 19. Januar 2020
Kein künstlerisches Medium hat so viele positive wie negative Zuschreibungen erlebt wie die Malerei. Mit dem Ausstellungsprojekt »Jetzt! Junge Malerei in Deutschland« unternehmen das Kunstmuseum Bonn, das Museum Wiesbaden, die Kunstsammlungen Chemnitz – Museum Gunzenhauser und die Deichtorhallen Hamburg den Versuch, den aktuellen Stand des Mediums zu bestimmen. Ziel ist es, einen gültigen Querschnitt durch die junge in Deutschland produzierte Malerei zu geben und dabei all ihre Erscheinungsformen zu berücksichtigen.

Achim Riethmann
PING PONG Miami
Eröffnung 02. Dezember 17–21 Uhr
02. – 07. Dezember 2019
Robert Chambers, Carol Jazzar, Christian Eterovic, Mette Tommerup, Tanner Goldbeck, Sandy Shimooka, Erin D. Garcia, Marcel Scheible, Sue Irion, Ruth Widmer, Susanne Schwieter, Dan Künzler, Achim Riehtmann, Markus Hoffmann
Alfred I. Dupont Building
169 East Flagler Street
Downtown Miami
FL 33131, Enter from Ne 2nd Ave

Sebastian Dannenberg
Einzelausstellung "American Standard"
Eröffnung 29. November ab 19 Uhr
30. November 2019 – 11. Januar 2020
Neuer Kunstverein Wuppertal e.V.
42103 Wuppertal

Marion Fink
Duoausstellung mit Sebastian Neeb
"A curious imprint of reality"
Vernissage am 29. November 2019, 6–8 Uhr
30. November – 21. Dezember 2019
BEERS London
1 Baldwin Street
London, United Kingdom
EC1V 9NU

Marion Fink
Duoausstellung mit Enikö Márton
"Analogous Dimensions"
Vernissage am 14. November 2019, 18–20:30 Uhr
15. November 2019 – 23. Januar 2020
C24 Gallery
560 W 24th Street
New York, NY 10011

Lev Khesin
Soloausstellung "Inner forest"
07. – 30. November 2019
West End Gallery
137 Adderley Street
West Melbourne
Victoria 3003, Australia

Robert Vellekoop
Gruppenausstellung "aufbrechen"
Barlachhalle K
Gemeinschaftsausstellung des Landesverbands Hamburger Galerien e.V.
Eröffnung: 31. Oktober, 16 Uhr
31. Oktober – 10. November 2019
Die thematisch konzipierte Ausstellung zeigt von jeder teilnehmenden Galerie je ein Kunstwerk, das zuvor von einer namenhaft besetzten Jury ausgewählt worden ist. Schirmherr der Schau ist Kultursenator Carsten Brosda.
Ihnen stehen die Galeristen als Gesprächspartner vor Ort zur Verfügung. Ferner wird es geführte Touren sowohl in der Ausstellung als auch zu den Galerien an ihren jeweiligen Standorten geben.Bitte entnehmen Sie die Termine unseren weiteren Ankündigungen und der Presse.
Zu "aufbrechen" entsteht ein Ausstellungskatalog.
Öffnungszeiten: täglich 12 bis 19 Uhr
Barlach Halle K
Klosterwall 13
20095 Hamburg

Lev Khesin
Einzelausstellung (kuratiert von Gianluca Ranzi)
19. Oktober – 30. November 2019
Artea Gallery
Corso Buenos Aires
52-20124 Mailand
www.arteagallery.it

Tobias Köbsch
Gruppenausstellung "Check your head"
aktuelle Positionen des Portraits in der Malerei
14. September – 28. September 2019
Florian Bielefeld, Steven Black, Sebastian Gögel, Henriette Grahnert, Paule Hammer, Anton Henning, Henning Kles, Tobias Köbsch, Grit Richter, Christoph Ruckhäberle, Kristina Schuldt, Matthias Weischer,
C. Rockefeller Center for contemporary Arts
Rudolf-Leonhard-Str. 54 HH
01097 Dresden

Marion Fink
Gruppenausstellung "NICHTSALSSCHÖNHEIT 5 Release"
28. August 2019, ab 19 Uhr
Wunder werden wahr!!!
Zum fünften Mal lässt NICHTSALSSCHOENHEIT seine Hüllen fallen: wir begehen das festliche Release der diesjährigen Wunderausgabe
Alessandro Rauschmann, André Simonov, Anna Steinert, Annette Lober, Caroline Schmidt, Claus Georg Stabe, Daniel Kupferberg, Diana Sirianni, Don Doe, Ernst Markus Stein, Esther Fritzsche, Fritz Bornstück, Gustavo Abascal, Hassina Taalbi, Heat*istic collective, Jan Koslowski, Janes Haid Schmallenberg, Jazael Zapata, José Antonio Elguezabal, Juliane Tief, Kassandra v. Aschenbach, Katie Armstrong, Lola Göller, Lou Hoyer, Maia Traine, Marion Fink, Maximilian Thiel, Natalja Korotyaeva, Nschotschi Haslinger, Olivia Guigue, Peter Hartwig, Ricarda Kiel
Eigen + Art LAB
Torstraße 220
10115 Berlin
www.facebook.com/events

Achim Riethmann
"EIGENBEDARF" Gruppenausstellung in Berlin Wedding / Uferhallen
Ausstellungseröffnung mit offenen Ateliers und Performances
am 24. August 2019, 16–24 Uhr
25. August – 01. September 2019
Künstler*innen: Stefan Alber, Lotta Antonsson, Liu Anping, Rosa Barba, Quirin Bäumler, Anke Becker, Ilaria Biotti, Antje Blumenstein, John Bock, Peter Böhnisch, Monica Bonvicini, Peter Dobroschke, Thomas Draschan, Sven Drühl, Elisa Duca, Maria Eichhorn, Lena Marie Emrich, Valérie Favre, Elena Alonso Fernandez, Heiner Franzen, Matthias Galvez, Wolfgang Ganter, Yael Graetz, Lena von Goedeke, Asta Gröting, Katharina Grosse, Kerstin Gottschalk, Harriet Groß, Sebastian Gumpinger, Henrik Håkansson, Nicolai Huch, IOCOSE, Miriam Jonas, Peter Klare, Fabian Knecht, Peter Knoch, Jerry Kowalsky, Kunstblock and beyond (Pantea Lachin, Ina Wudtke), Philipp Lachenmann, Ricard Larsson, Werner Liebmann, Adriana Alicia Fanés Molins, David Moses, Jan Muche, Rainer Neumeier, So Young Park, Manfred Peckl, Andrea Pichl, Tristan Pranyko, Achim Riethmann, Tanja Rochelmeyer, Ulf Saupe, Hansjörg Schneider, Kerim Seiler, Anaïs Senli, Yaqin Si, Friedemann von Stockhausen, Isaac Chong Wai, Klaus Weber, Lois Weinberger, Pete Wheeler, Karen Winzer, Norbert Witzgall, Deniz Zagli
Uferhallen
Uferstr. 8
13357 Berlin-Wedding

Tobias Köbsch
Gruppenausstellung "Die Zukunft ist das neue Ding"
10. August – 02. September 2019
kuratiert und organisiert von Nora Mona Bach http://die-zukunft-ist-das-neue-ding.de/nora-mona-bachund Sebastian Gerstengarbe
Alexander Schellbach, Anne Baumann, Bianca Strauch, Caterina Behrendt, Christian Weihrauch, Christine Matzke, Claas Gutsche, Florian Bielefeldt, Franca Bartholomäi, Frank Petzold, Franz Rentsch, Hartmut Kiewert, Ilko Koestler, Jana Gunstheimer, Jay Gard, Katrin Hanusch, Marc Fromm, Marianne Thurm, Martin Schuster, Mattes Fischer, Nick Teplov, Nicolas Engele, Niklas Müller, Nikolaus Faßlrinner, Nora Mona Bach, Oliver Bekiersz, Paul Arne Meyer, Paul Sörgel, Paul Werner, Philipp Haucke, Rawad Atfeh, Regina Stiegeler, Rüdiger Franke, Sara Möbius, Sarah Deibele, Sebastian Gerstengarbe, Sebastian Harwardt, Sebastian Nebe, Sophie Kurzer, Steffen Braumann, Taiyoh Mori, Thomas Rabisch, Thomas Rug, Tobias Gellscheid, Tobias Köbsch, Tobias Teschner, Torsten Enzio Richter, Ulrike Zabel, Wieland Payer
Kunststiftung des
Landes Sachsen-Anhalt
Neuwerk 11
06108 Halle (Saale)

„ismus“ 12. Internationale Ausstellung zeitgenössischer Künste in Dresden
Was ist Kunst, was kann Kunst und insbesondere, was darf Kunst? Sollten wir resetten, zurücksetzen, Geisteshaltungen und Lebenseinstellungen neu betrachten, Ismus als Besprechung und Geisteshaltung heranziehen, den erweiterten Kunstbegriff als universale Bestimmung der menschlichen Kreativität auf alle Bereiche der lebensweltlichen Wirklichkeit "ismus" lenken? Mehrere hundert nationale und internationale Künstler sind Teilnehmer der diesjährigen Ostrale. Wir freuen uns, dass die Künstler Christian Holtmann, Johannes Kersting, Tobias Köbsch, Thorsten Passfeld und Achim Riethmann dabei sind.
03. Juli – 01. September 2019
Historische Tabakfabrik
Schandauer Str. 68
01277 Dresden (Striesen)

Marion Fink
Ping Pong Basel 2019
Gruppenausstellung Eigen + Art Lab
(Nebenveranstaltung zur Art Basel 2019)
12. – 16. Juni 2019
Projektraum M54
Mörsbergerstr. 54
CH-4057 Basel

Robert Vellekoop
Einzelausstellung "Fiasko"
31. Mai – 12. Juli 2019
Philipp Haverkampf Galerie
Mommsenstr. 67
10629 Berlin

Sebastian Dannenberg
Einzelausstellung "UNDEFINED"
17. Mai – 04. Juli 2019
galerie januar
Verein zur Förderung junger Kunst e.V.
Eislebener Straße 9 / In der Schuttenbeck
44892 Bochum-Langendreer

Marion Fink
Gruppenausstellung "Think in pictures"
Donald Baechler, Kevin Baker, Tarra Bandet, Sara Berman, Sam Bornstein, André Butzer, Daniel Davidson, Matt Dillon, Sante D’Orazio, Dusty Studio, Marion Fink, Norbert Fleischer, Torben Giehler, Karl H. Hödicke, Andy Hope 1930, Marcel Hüeppauff, Paula Kamps, Miranda Laprelle, Nemo Librizzi, Kunle Martins, Robert Medvedz, Daniel Mendel-Black, Malcom Morley, John Newsom, Jason Newsted, Jack Pierson, Dash Snow, Andreas Schmitten, Sarah Sweeney, Jacques Villeglé, Kosmo Vinyl, Julia von Eichel, Ouattara Watts, Eric Wiley, Wendy White und Josef Zekoff
15. Mai – 21. Juni 2019
AMELCHENKO
32 Orchard Street New York
NY 10075

Melanie Siegel
Ausstellung Gibt es das auch in Gelb?
Stefanie Hofer und Melanie Siegel
13. Mai – 16. Juni 2019
Eröffnung am 12. Mai um 11 Uhr
Galerie Markt Bruckmühl
Sonnenwiechser Str. 12
83052 Bruckmühl

Melanie Siegel
Gruppenausstellung KUNST AKTUELL
12. Mai – 23. Juni 2019
Eröffnung am 11. Mai um 18 Uhr
Städtische Galerie Rosenheim
Max-Bram-Platz 2
83026 Rosenheim

Tobias Köbsch
Gruppenausstellung "Die Erfindung der Zukunft"
10. Mai – 03. November 2019
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Japanisches Palais
Palaisplatz 11
01097 Dresden

Marion Fink
Gruppenausstellung NUDE female bodies by female artists
Marina Abramovic, Vanessa Beecroft, Huma Bhabha, Juno Calypso,
Diana de Rosa, Marion Fink, Maria Gimenez, Natalia Gontcharova,
Barbara Hammer, Dorothy Iannone, Anne Imhof, Marie-Jo Lafontaine,
Madeleine-Jeanne Lemaire, Dorothea Maetzel-Johannsen,
Jeanne Mammen, Ana Mendieta, Paula Modersohn-Becker, Anita Rée,
Aida Ruilova, Carolee Schneemann, Lara Schnitger, Deborah Sengl,
Cindy Sherman, Elisabetta Sirani, Elaine Sturtevant, Mickalene Thomas,
Rosemarie Trockel, Anna Uddenberg, Ambera Wellmann, Hannah Wilke,
Sue Williams, Allison Zuckerman
04. Mai – 01. Oktober 2019
Villa Schöningen
Berliner Straße 86
14467 Potsdam

Achim Riethmann
Gruppenausstellung You Are Here
Arbeiten aus der Sammlung Peters-Messer
6. April bis 4. Mai 2019
Eröffnung am 06. April, 16-20 Uhr
Leipziger Baumwollspinnerei
Verwaltungsgesellschaft mbH
Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig

Ekkehard Tischendorf
Einzelausstellung LUXURIA
30. März – 17. Mai 2019
W & F Kunstraum
Hallorenring 1
06108 Halle (Saale)

Sebastian Dannenberg
Einzelausstellung EASY as far as we can see
03. März – 14. April 2019
Eröffnung am 02. März um 16 Uhr
Kunsthalle Bremerhaven
Karlsburg 4
27568 Bremerhaven

Li-Wen Kuo
Gruppenausstellung Porträts zum 70.
Mit Exponaten von Mary Ellen Carroll, Janusz Czech, Jürgen Jaumann, Siegfried Kaden, Ruprecht von Kaufmann, Yury Kharchenko, Yongchul Kim, Florian Klette, Ralph Ku?nzler, Li-Wen Kuo, Jonathan Meese, Ed Sommer, YongSa Sommer, Ulrike Zilly und Waldemar Zimbelmann
16. Februar bis 30. März 2019
Eröffnung: Samstag, 16. Februar 2019, 18 – 20 Uhr. Einführung: Helmut A. Müller
Nordheimer Scheune
Talstr. 31/1
74226 Nordheim

Torsten Ruehle
Gruppenausstellung Villa Heike and other stories
Bram Braam, Pierre Granoux, Vanessa Henn, Valérie Leray, Wiebke Loeper, Jens Lüstraeten, Arwed Messner, Manfred Pernice, Sophia Popéry, Peter Ruehle, Torsten Ruehle, Michael Schäfer (photo), Sonya Schönberger, Nina E. Schönefeld, Christof Zwiener
17. Februar – 16. März 2019
Lage Egal (Villa Heike)
Freienwalder Str. 17
13055 Berlin-Alt-Hohenschönhausen

Achim Riethmann
Gruppenausstellung
01. Dezember 2018 – 26. Januar 2019
Bambi goes Art, das Banale in der Kunst
Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück e. V.
Kunstraum hase29
Hasestr. 29-30
49074 Osnabrück
Teilnehmende Künstler:
Benjamin Bergmann, Renke Brandt, Claire Fontaine, Via Lewandowsky, Michael Müller, Quadrature, Thomas Rentmeister, Tobias Rehberger, Achim Riethmann, Marion Tischler, Susanne Tunn, Erwin Wurm

Robert Sturmhoevel
Gruppenausstellung
23. – 25. November 2018
salondergegenwart
Große Bleichen 34
20354 Hamburg
Teilnehmende Künstler:
Felix Baxmann, Stefan Bircheneder, Viola Bittl, Lukasz Chrobok, Sven Drühl, Tim Freiwald, Martin Gremse, Vivian Greven, Isabelle Heske, Janus Hochgesand, Steffen Kern, Anselm Kiefer, Daniel Knorr, Ruth May, Anselma Murswiek, David O‘Kane, Irina Ojovan, Magnus Plessen, Carlos Sagrera, Nico Sawatzki, Florian Schmidt, Bettina Scholz, Stefan Strumbel, Robert Sturmhoevel, Clemens Tremmel, Malte van de Water, Alicia Viebrock, Ulla von Brandenburg, David Benedikt Wirth, Andrea Zabric und Natalia Zaluska

Li-Wen Kuo
Gruppenausstellung
23. November 2018 – 19. Januar 2019
SHAPE!
Galerie Burster
Kurfürstendamm 213
10719 Berlin
Teilnehmende Künstler:
Jessica Buhlmann, Li-Wen Kuo, Maria Schumacher, Karolin Schwab

Arno Beck
16. bis 18. November 2018
BLOOOM Award Finalist 2018 by Warsteiner
www.blooomawardbywarsteiner.com

Achim Riethmann
14. November 2018 – 11. Januar 2019
APPEAR - DISAPPEAR
Rita Nowak & Achim Riethmann
Eröffnung Dienstag, 13. November, 19 Uhr
In der von Sebastian C. Strenger kuratierten Ausstellung steht die österreichische Künstlerin Rita Nowak einen künstlerischen Dialog mit dem Walter Koschatzky Preisträger Achim Riethmann über die sogenannte Zwischenwelt her. Diese entsteht zwischen Erscheinen und Verschwinden - Fotografie trifft hier auf konzeptuelle Malerei und Skulptur. Beide Positionen fragmentieren ihre Weltsicht der Dinge und Überraschendes tritt zutage.

Ekkehard Tischendorf
Contaminated Dream
Galerie Anton Stadt
11. November – 22. Dezember 2018
Galerie Antonstadt
Kamenzer Str. 19
01099 Dresden
- Foto: Ivo von Renner
ZOTT Artspace
Was Malerei bedeuten kann #2
Matthias Franz, Paul Mittler, Tim Sandow, Tallal Shammout,
Katarina Spielmann, Antony Valerian
Aus der Klasse Daniel Richter
Kurator: Günther Oberhollenzer (Landesgalerie Niederösterreich)
20. Oktober - 25. November 2018
Eröffnung am Freitag 19. Oktober, 19 - 22 Uhr
ZOTT Artspace
Türkenstraße 16-20
80333 München
Kooperation mit Evelyn Drewes | Galerie

paper positions. munich
Daniel Behrendt
Achim Riethmann
18. Oktober - 21. Oktober 2018
Eröffnung und Preview am Donnerstag 18. Oktober, 15 - 22 Uhr
Alte Bayerische Staatsbank
Kardinal-Faulhaber-Straße 1
80333 München
Öffnungszeiten:
Freitag, 19. Oktober 2018, 13 - 20 Uhr
Samstag, 20. Oktober 2018, 13 - 20 Uhr
Sonntag, 11 - 18 Uhr

Achim Riethmann
Junge Sammlungen 05
What Paradise? - Sammlung Peters-Messer
23. September 2018 - 10. Februar 2019
Eröffnung am Samstag den 22. September, 19 Uhr
Weserburg
Bornstrasse 12-13
28195 Bremen

Ekkehard Tischendorf
Über Kreuz
Gruppenausstellung Reiner Tischendorf und Ekkehard Tischendorf
21. September 2018 - 15. Oktober 2018
Eröffnung am Donnerstag den 20. September, 17 Uhr
Kloster Hedersleben
Klosterstraße 1
06458 Hedersleben

Achim Riethmann
Gruppenausstellung
13. Juli - 5. August 2018
Offbeat | aus der Klasse Ikemura
Eröffnung am 13. Juli, ab 19 Uhr
SchauFensterRaum für Kunst
Lobeckstr. 30-35
10969 Berlin
Öffnungszeiten:
Donnerstag - Freitag, 15 - 18 Uhr
Künstler:
Johanna Hochholzer, Iman Rezai, Sahar Zukerman, Walker Brengel, Kevin Kopacka, Olli Pippo, Lisa Wang, Yuni Kim, Marija Felker, Michael Wutz, Fritz Bornstück, Toni Mauersberg, Zurab Shekelashwili, Emmanuel Bornstein, Lennart Grau, Robert Lanz, Ucha Janelidze, Rona Kobel, Lea Gilloire, Achim Riethmann, Helena Petersen, Anita Regli, Daniel Correa, Mejía Viet, Bang Pham, Aisuke Kondo, Dargelos Kersten

Melanie Siegel
Gruppenausstellung
24. Juni - 29. Juli 2018
KUNST AKTUELL 2018
Eröffnung und Galeriefest: 23. Juni, 18 Uhr
Städtische Galerie Rosenheim
Max-Bram-Platz 2
83022 Rosenheim
Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag: 10 bis 17 Uhr
Samstag - Sonntag: 13 - 17 Uhr

Robert Sturmhoevel
Einzelausstellung
23. Juni - 13. Juli 2018
HIDEOUT
Eröffnung: 22. Juni, 19.30 Uhr
GALERIE COUCOU
Elfbuchenstr. 20
34119 Kassel
Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag: 16 - 20 Uhr
(und nach Vereinbarung)

Christian Holtmann
Ausstellung im Rahmen der Festveranstaltung
der Landesvertretung Niedersachsen
20. Juni 2018, 19 Uhr
Festveranstaltung zum Geburtstag von Kurt Schwitters
Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund
In den Ministergärten 10
10117 Berlin
Künstler-Portraits von Christian Holtmann

Christian Holtmann
Einzelausstellung
15. Juni - 25. August 2018
I'M NOT AFRAID
Eröffnung am 15. Juni um 19 Uhr
Galerie Burster
in Kooperation mit der Evelyn Drewes Galerie
Baumeisterstraße 4
76137 Karlsruhe
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 12-18 Uhr
Samstag: 12-16 Uhr

Robert Sturmhoevel
Gruppenausstellung
14. Juni - 24. Juni 2018
25 Jahre Kasseler Kunstpreis
Eröffnung: 13. Juni, 18 Uhr
Kasseler Kunstverein
Friedrichsplatz 18
34117 Kassel
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Sonntag: 11 bis 18 Uhr
Teilnehmende Künstler: Die Preisträger der letzten 25 Jahre

Hirofumi Fujiwara
Gruppenausstellung
6. Juni - 15. Juli 2018
Dialog des Stofflichen
Eröffnung: 6. Juni, 19.30 Uhr
Kunstverein Ladenburg
Hauptstraße 77
68526 Ladenburg
Öffnungszeiten:
Mittwoch: 15 - 18 Uhr
Samstag: 14 - 17 Uhr
Sonntag: 11 - 17 Uhr
Teilnehmende Künstler: Hirofumi Fujiwara und AINO

Tobias Köbsch
Gruppenausstellung
4. Juni bis 24. Juni 2018
ALRUN RELOADED
Eröffnung am 3. Juni um 20 Uhr
Alte Feuerwache Loschwitz
e. Kunst- und Kulturverein
Fidelio-F.-Finke-Straße 4
01326 Dresden
Öffnungszeiten:
Monntag bis Donnerstag 12.00 – 18.00 Uhr
Sonntag 14.00 – 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Teilnehmende Künstler: Alrun Krauß, Tobias Köbsch, Kristof Grunert, Hartmut Dorschner, Constanze Deutsch, Philipp Gloger, Henriette Grahnert, Stefanie Busch, Franziska und Sophia Hoffmann, Anne Pöhlmann, Tim Kellner, Luc Saalfeld, Martin Kleinmichel, Martin Puppe

Ekkehard Tischendorf
Gruppenausstellung
13. Mai bis 4. August 2018
OUVERTURE
Eröffnung am 12. Mai um 18 Uhr
Galerie Antonstadt
Kamenzer Str. 19
01099 Dresden
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag von 13 bis 19 Uhr
Teilnehmende Künstler: Matthias Bausch, Henri Deparade, Heike Dittrich, Karen Gäbler, Julius Georgi, Lars Kohl, Melanie Kramer, Christian Macketanz, Sophia Schama, Ekkehard Tischendorf

Hirofumi Fujiwara
Gruppenausstellung
2. Mai bis 23. September 2018
SCULPTOUR 2018
Eröffnung am 1. Mai von 15 - 19 Uhr
Beukenhof- Phoenix Galleries
Ronde van Vlaanderenstraat 9
11B-9690 Kluisbergen (Kwaremont)
Belgien
Öffnungszeiten:
Samstag: 14 - 19 Uhr
Sonntag: 14 - 19 Uhr
An Feiertagen: 14 - 19 Uhr und nach Vereinbarung
Künstler:
Julien Allegre (FR), Alejandro Berconsky (AR), Nicolas Bigo (FR), Dik Box (NL), Yannic Connan (FR), Kevin Dagg (UK), Hirofumi Fujiwara (JP), Thomas Helbing (DE), Mathias Hornung (DE), Emeric Jacob (FR), Josef Lang (DE), Hannelore Langhans (DE), Victor Notermans (NL), Yke Prins (NL), Holger Schmidt (DE), Mike Schuijt (NL) , Marcel Timmers (NL), Felix Valdelièvre (FR), Andre Vanderlinden (NL), Mir Van Nyvelseel (BE)

Tobias Köbsch
Ekkehard Tischendorf
Ostrale O18/O19: Biennale für zeitgenössische Kunst
In German Maltese: 14. April bis 27. Mai 2018
In St. James Cavalier vom 1. Juni bis 29. Juli 2018
Ostrale O18/O19
12. internationale Ausstellung
Vernissage in German Maltese: 14. April 2018
Vernissage in St. James Cavalier: 1. Juni 2018
Valletta, Malta

Melanie Siegel
Nominierung und Gruppenausstellung
13. April bis 13. Mai 2018
ARTIG KUNSTPREIS 2018
Eröffnung und Preisverleihung am 13. April 2018 um 20 Uhr
Allgäuer Kunstverein artigKunstreich
Galerie für zeitgenössische Kunst
Schützenstraße 7
87435 Kempten (Allgäu)
Öffnungszeiten:
Samstag - Sonntag: 11 – 17 Uhr
Dienstag 16 – 20 Uhr
Künstler:
Wolfgang Bittner, Clara Boesl, Bohlius, Nina Chubinishvili, Andrea Cordes-Thalmeier, Chris Dietzel, Ursula Donn, Karin Drechsler- Ruhmann, Gudrun Fischer-Bomert, Elisabeth Frei, Andrea Freudenreich, Wolfgang Fritz, Beate Gärtner, Uta Grün, Stefan Grzesina, Stefan Guggenbichler, Deniz Hasenöhrl, Petra Hedwig, Barbara Hein-Dadfar, Fabian Helmich, Theresia Hillebrand, Claudia Hoffer, Matthias Höfling, Claudia Hölzel, Masumi Igarashi, Künstlerduo isterika, Lucie Kazda, Ji-yeon Kim, Marion Klatt, Jürgen Klugmann, Radan Knobloch, Rüdiger Lange, Katharina Lehmann, Philipp Liehr, Dana Lürken, Markus Maier, Stefanie Manhillen, Uwe Mertsch, Ute Milotich, Sun Hee Moon, wabato movement, Eileen O’Rourke, Sandro Porcu, Mike Prinz, Florian Prünster, Judith Rautenberg, Dagmar Reiche, Christian Ristau, Meike Rohde, Nadine Elda Rosani, Gerd Rucker, John Schmitz, Tina Schramm, Melanie Siegel, Gerhard Silber, Thomas Silberhorn, Ljuba Stille, Cosmia Strähhuber, Monika Supe, Tim David Trillsam, Lars Unger, Marcus Vallböhmer, Alexandra Vogt, Luzia Werner, Claudia Wirth, Dorothée Zombronner.

Christian Holtmann
Gruppenausstellung
8. April bis 6. Mai 2018
talent is cheap
Vernissage am 7. April um 18.30 Uhr
Kunstverein Rotenburg
Nödenstraße 9
27356 Rotenburg (Wümme)
Öffnungszeiten:
Samstag 15 bis 17 Uhr
Sonntag 11 bis 13 Uhr und 15 bis 17 Uhr
mit Werken der Künstler Christian Holtmann und Christopher Wempen

Hirofumi Fujiwara
Publikumspreis
April 2018
PHÖNIX 2018 Kunstpreis für Nachwuchskünstler
Gewinner des Publikumspreises
Preisverleihung:
19. April 2018 um 19 Uhr
Evangelischen Akademie Tutzing
Festsaal
Schloßstraße 2+4
82327 Tutzing
Hirofumi Fujiwara ist der diesjährigen Preisträger des PHÖNIX 2018 Publikumspreises. Der PHÖNIX ist ein Kunstpreis für Nachwuchskünstler und wird bereits zu elften Mal verliehen.

Tobias Köbsch
Gruppenausstellung und Projekt
SHRED D‘ ART
Eröffnung: 29. März 2018, 19 Uhr
SCHAU FENSTER
Raum für Kunst
Lobeckstr. 30-35
10969 Berlin
Künstler:
Pola Brändle, Hannah Becher, Louis Frehring, Klaas Hübner, Tobias Köbsch, Laila Seidel

Melanie Siegel
Kunstpreis und Gruppenausstelung
9. bis 28. März 2018
Kunstpreis 2018 von der Sparkasse Karlsruhe
Vernissage am 9. März 2018 um 19 Uhr
Einführung: Prof. Dr. Pia Müller-Tamm,
Direktorin der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
Sparkassen-Kundenzentrum am Europaplatz
Eingang Kaiserstraße 225
76133 Karlsruhe

Robert Vellekoop
Gruppenausstellung
10. Februar bis 25. Februar 2018
Vernissage am 9. Februar 2018, 19 Uhr
HAMBURGER ARBEITSSTIPENDIEN FÜR BILDENDE KUNST
Sammlung Falckenberg
Wilstorfer Str. 71
21073 Hamburg
Öffnungszeiten:
Sonntags von 12 - 17 Uhr
Künstler:
Suse Bauer, Johanna Bruckner, Suse Itzel, Rosa Joly, Anik Lazar, Ida Lennartsson, Hannah Rath, Swen-Erik Scheuerling, Yann-Vari Schubert, Nina Wiesnagrotzki, Kirstin Burckhardt, Veronika Gabel, Martin Hoener, Jonas Kolenc, Almut Middel, André MulzerAlice Peragine, Aleen Solari, Robert Vellekoop, Tilman Walther

Tim Sandow
Gruppenausstellung
28. Januar bis 18. Februar 2018
Die Grosse 2018
Museum Kunstpalast
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag 11:00 bis 21:00 Uhr
Geschlossen am Donnerstag, den 08.02.18
Es werden Werke von ca. 160 KünstlerInnen aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie, Grafik und Neue Medien gezeigt.

Melanie Siegel
Gruppenausstellung
12. Januar bis 18. Februar 2018
URBEX. Erforschung von Stadt und Raum
Vernissage am 11. Januar 2018, 19 Uhr
Kunstverein Paussau
Sankt Anna-Kapelle
Heiliggeistgasse 4
94032 Passau
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 13 bis 18 Uhr
Teilnehmende Künstler:
Christina Kirchinger, Christian Kropfmüller, Nico Sawatzki, Melanie Siegel, Peter Untermaierhofer

Daniele Dell’Eva
Gruppenausstellung
25. November – 21. Januar 2018
Regionale 18
OOO Object Oriented Ontology
Vernissage am 25. November 2017, 19 Uhr
Kunsthalle Basel
Steinenberg 7CH
4051 Basel
Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch, Freitag 11–18 Uhr
Donnerstag 11–20.30 Uhr
Samstag, Sonntag 11–17 Uhr
Teilnehmende Künstler:
Urs Aeschbach, Jonas Baumann, Andreas Berde, David Berweger, Alex Bleuler, Claudia Borowsky, Barbara Bugg, Klaus A. Burth, Urs Cavelti, Ghizlène Chajaï, Guillaume Cochet, Grégory Delauré, Daniele Dell’Eva, Dimension Émotionelle, Christoph Dinges, Sara Gassmann, Laurent Guenat, Edith Hänggi, Tenki Hiramatsu, Yoshiya Hirayama, Kirti Ingerfurth, Daniel Karrer, Benjamin Lenz, Kris Markiewicz, Geneviève Morin, Hiroko Nagata, Franziska Neuenschwander, Katrin Niedermeier, Gerardo Nolasco, Tobias Nussbaumer, Eva Schick, Lisa Schittulli, Christian Schmuck, Sara Ursina Sjölin, Henry Staschik, Jonas Studer, Paul Takács, Romain Tièche, Yulia Usova Goetsch, Mathis Vass, Gina Weisskopf, Martin Wiese, Michel Winterberg, Paulo Wirz, Kerstin Wittenberg und Franziska Wüsten

Robert Sturmhoevel
Stipendium & Ausstellung
24. November - 22. Dezember 2017
Ausstellung zum 45. Stipendium Künstlerkolonie Willingshausen
Vernissage am 23. November, 18 Uhr
Kunsthalle Willingshausen
Merzhäuser Straße 1
34628 Willingshausen
Maler Robert Sturmhoevel erhält 2017 das 44. Arbeitsstipendium für junge KünstlerInnen in der Künstlerkolonie Willingshausen. Willingshausen in der Schwalm gilt als die älteste Künstlerkolonie Europas und steht in der Tradition von so großen romantischen Malern wie Ludwig Emil Grimm, Wilhelm Thielmann, Carl Bantzer oder Otto Ubbelohde. Ab September 2017 wird Robert Sturmhoevel für drei Monate dort arbeiten und wird seine Stipendiaten Ausstellung von November bis Dezember haben.

Robert Sturmhoevel
Gruppenausstellung
17. November—19. Januar
»SAMOWAR«
KUNST, TEE + SENSATIONEN
Vernissage am Freitag den 17.11.2017 ab 19:30 Uhr
Galerie Coucou
Elfbuchenstraße 20
34119 Kassel
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag 16 – 20 Uhr
(und nach Vereinbarung)
Teilnehmende Künstler:
Peter Anders, Janis Avotin, Stephan Balkenhol, Paul Diestel, Slawomir Elsner, Andrea Grützner, Olga Holzschuh, Urs Lüthi, Rana Matloub, Ivan Moudov, Andrea Müller-Osten, Sabine Rollnik, Alf Schuler, Robert Sturmhoevel, Catrine Val, René Wagner

Tobias Köbsch
Gruppenausstellung
14. November – 16. Dezember 2017
Alrun
Vernissage am 13. Dezember 2017, 18 Uhr
Orangerie
am Englischer Garten 1a
80538 München
Öffnungszeiten:
Täglich 14-19 Uhr
Teilnehmende Künstler:
Friederike Curling-Aust, Constanze Deutsch, Hartmut Dorschner, Thomas Fissler, Philip Gloger, Henriette Grahnert, Kristof Grunert, Franziska Hoffmann, Sophia Hoffmann, Tobias Köbsch, Alrun Krauss, Sebastian Richter, Adele Röder

Johannes Kersting
Kunst- und Kulturpreis
November 2017
Nürnberger Kulturpreis 2017
Preisverleihung:
Montag, 13. November um 19:30 Uhr
Tafelhalle Nürnberg
Fünffensterplatz 2
90403 Nürnberg
Johannes Kersting ist einer der diesjährigen Preisträger des Nürnberger Kulturpreises, der mit 4.000 Euro dotiert ist. Die Jury würdigt damit sein sensibles Wechselspiel diverser künstlerischer Medien und seine umfassende Ausstellungstätigkeit in den letzten Jahren.

Johannes Kersting
Gruppenausstellung
10. November – 12. November 2017
Salon der Gegenwart
Vernissage am 10. November 2017, 18 Uhr
Salon der Gegenwart
Große Bleichen 34
20357 Hamburg
Teilnehmende Künstler: Danja Akulin, Paula Baader, Matthias Bitzer, Patrick Cierpka, Sabine Dehnel, Adrian Falkner, Carsten Goering, Jutta Haeckel, Peter Nikolaus Heikenwälder, Florian Heinke, Hannes Heinrich, Stefan Hirsig, Alexander Iskin, Michelle Jezierski, Johannes Kersting, Karin Kneffel, Jonathan Kraus, Heinrich Mauersberger, Jugoslav Mitevski, Simon Modersohn, Alexander Pröpster, Daniel Richter, Johanna Rüggen, Natascha Schmitten, Andreas Schulze, Marina Schulze, Dirk Skreber, Johanna Strobel, Antony Valerian, Daniel Vier, Anna Vogel, Maxim Wakultschik, Waldemar Zimbelmann

Ekkehard Tischendorf
Gruppenausstellung
Collatio
Vernissage am 9. November, 18.30 Uhr
factoring.plus.AG
Martin-Luther-Ring 13 (Lipanum)
04109 Leipzig
Teilnehmende Künstler: Sabine Tischendorf, Ekkehard Tischendorf

Li-Wen Kuo
Einzelausstellung
7. Oktober - 18. November 2017
Ausstellung Li-Wen Kuo "Abweichungen" in Nordheim
Vernissage am 7. Oktober, 18 Uhr
Einführung: Helmut A. Müller
Nordheimer Scheune
Talstraße 31/1
74226 Nordheim
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag, Samstag 15-18 Uhr
Dienstag der 31.10.2017 geschlossen

Tesfaye Urgessa
Einzelausstellung
20. September - 5. November 2017
Ausstellung Tesfaye Urgessa in der Galerie der Stadt Wendlingen am Neckar
Galerie der Stadt Wendlingen am Neckar
Weberstraße 2
73240 Wendlingen am Neckar
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Samstag 15 - 18 Uhr
Sonntag und Feiertage 11 - 18 Uhr

Mena Moskopf
Gruppenausstellung
22. September – 05. November 2017
71. INTERNATIONALE BERGISCHE KUNSTAUSSTELLUNG
Vernissage am 21. September 2017, 19 Uhr
Kunstmuseum Solingen
Wuppertaler Str. 160
42653 Solingen
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag 10-17 Uhr
Teilnehmende Künstler
Morgaine Schäfer, Jiseong Boo, Ivan Geddert, Julia Gruner, Nana Hirose und Kazuma Nagatani, Bernhard Holaschke, Edmée Laurin, Anna Mirbach, Mena Moskopf, Donja Nasseri, Allan Rand, Berit Schneidereit, Ulrike Schulze, Emil Walde, Noemi Weber

Michael Peltzer
Buchvorstellung & Ausstellung
Donnerstag, 21. September um 19 Uhr
Ausstellung vom 21. September - 19. Oktober
SAUTTER + LACKMANN Fachbuchhandlung
Admiralitätstraße 71/72
20459 Hamburg
Michael Peltzer "Fusion"
Werkmonographie
Hrsg. Evelyn Drewes | Galerie
GUDBERG NERGER, Hamburg
2017, 257 Seiten
ISBN: 978-3-945772-35-5
39,90 €
Die umfangreiche Werkmonographie befasst sich auf 257 Seiten mit dem künstlerischen Werk von Michael Peltzer. Eine große Auswahl an Leinwand- und Papierarbeiten aus den Jahren 2007 bis 2017, spannende Texte zu einzelnen Werkserien und ein exklusives Sammlerinterview ermöglichen einen Überblick auf Michael Peltzers künstlerisches Schaffen. Am Abend der Buchpräsentation erwartet Sie neben dem Einblick in die druckfrische Publikation ein spannendes Interview mit dem Künstler.

Sebastian Dannenberg
Gruppenausstellung
8. September - 5. Oktober 2017
19 POSITIONEN
11. Absolventenausstellung der Künstlerförderung des Cusanuswerks 2017
Vernissage am 7. September 2017, 18 - 21 Uhr
Museum Folkwang
UG im Folkwang
Museumsplatz 1
45128 Essen
Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch 10 - 18 Uhr
Donnerstag, Freitag 10 - 20 Uhr
Samstag, Sonntag 10 - 18 Uhr
Teilnehmende Künstler:
Sebastian Dannenberg, Margarethe Drexel, Alexander Föllenz, Isabella Gerstner, Kolja Gollub, Paul Hempt, Markus Hoffmann, Melissa Holstein, Christian Kasners, Ines Kramari?, Benedikt Leonhardt, Martin Lindemann, Anna Nero, Alex Nowak, Elisabeth Roth, Johanna Schwab, Jasmin Werner, Natalie Wild, Tobias Wyrzykowski

Ekkehard Tischendorf
Ostrale O17: Biennale für zeitgenössische Kunst
28. Juli - 1. Oktober 2017
Ostrale O17
11. internationale Ausstellung
Vernissage, 28. Juli, 18 Uhr
Messering 20
01067 Dresden
Öffnungszeiten:
Dienstag - Donnerstag, 10 - 19 Uhr
Freitag - Sonntag, 11 - 20 Uhr

the human aspect
19 zeitgenössische figurative Positionen
Malerei | Zeichnung | Fotografie | Skulptur
13. Juli - 16. Juli 2017
Vernissage am 12. Juli um 18 Uhr
mit einer Einführung von Dr. Holger Birkholz, Kunsthistoriker
Eine Ausstellung der Galerie Ursula Walter, Dresden
in Kooperation mit der Evelyn Drewes | Galerie, Hamburg
Barlach Halle K
Klosterwall 13
20095 Hamburg
Teilnehmende Künstler:
Nikolas Brade, Gunnar Borbe, Sven Braun, Michelangelo Contini, Anna Eckold, Valérie Favre, Thomas Fißler, Grit Hachmeister, Holger John, Eric Keller, Tim Kellner, Michael Klipphahn, Peter Klitta, Marc Lüders, Nadine Rennert, Anne Schönharting, Kathrin Tschirner, Nadine Wölk, Edgar Zippel
Kuratorische Leitung:
Gunnar Borbe, Thomas Fißler

Sebastian Dannenberg, Christian Holtmann, Jochen Mühlenbrink, Daniel Wrede
Gruppenausstellung
10. Juni - 7. Juli 2017
TRUNK
Diverse malerische Positionen kuratiert von Sebastian Dannenberg
Vernissage am Freitag, 9. Juni 2017, 18:30 Uhr
Einführung: Jens-Peter Koerver, Köln
Ehemaliges AMIKI-Bowlingcenter
Am Handwerkerplatz / Ecke Lindenstrasse
Gastgeber: Kunstverein Lüneburg
Öffnungszeiten:
Freitag 15-18 Uhr
Samstag - Sonntag 11-18 Uhr
Gruppenführungen auf Anfrage: Tel. 04131/ 7891000

Robert Vellekoop
Gruppenausstellung
26. Mai -30. Juni 2017
Sun Toxic City
Vernissage am 24.Ma, 18-21 Uhr
Philipp Haverkampf Galerie
Mommsenstrasse 67
10629 Berlin
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Freitag 11 - 18 Uhr
Samstag 11 - 16 Uhr
und nach Vereinbarung
Teilnehmende Künstler:
Shara Hughes, Robert Vellekoop

Johannes Kersting
Gruppenausstellung
13. Mai 2017 - 3. Juni 2017
ABSTRACTREALISM
Vernissage am 13. Mai 2017, 19 - 24 Uhr
Affenfaust Galerie
Paul-Roosen-Straße 43
22767 Hamburg
Öffnungszeiten:
Mittwoch 15 - 19 Uhr
Donnerstag 15 - 19 Uhr
Samstag 14- 18 Uhr
22 lokale und internationale Künstlerinnen und Künstler werden abstrakte Werke präsentieren, um dem Betrachter in der Zusammenschau neue Einsichten in ein altes Genre zu ermöglichen.
Teilnehmende Künstler:
108, Albero Nero, AMA, ANDRECO, Daniela Wesenberg, Darko Caramello Nikolic, David Stein, Gesa Lange, Johannes Kersting, Johannes Mundinger, KidCash, Koolski, MadC, Moneyless, Nartur Kunstgruppe, Nelio Riga, Nico Sawatzki, OX, Quintessenz, SEIKON, Xiyao Wang, XOOOOX

Achim Riethmann
Skulpturen-Triennale
6. Mai - 8. Oktober 2017
NAH UND FERN
Bingen 2017
Skulpturen am Rheinkilometer 529
Vernissage am Samstag, 6. Mai, 13-15 Uhr
Vom 6. Mai bis zum 8. Oktober 2017 findet zum vierten Mal die Skulpturen-Triennale der Gerda und Kuno Pieroth Stiftung in Bingen am Rhein statt.
Unter dem Titel NAH UND FERN werden 20 künstlerische Positionen entlang des Rheinufers und an ausgewählten Orten in der Innenstadt thematisch vereint.
Teilnehmende Künstler:
Christian Achenbach, AWST & WALTHER, Elvira Bach, Alexander Endrullat, Jay Gard, Hannes Helmke, Gregor Hildebrandt, Nadira Husain, Christel Lechner, Adrian Lohmüller, Olaf Metzel, Yudi Noor, Katinka Pilscheur, Sophia Pempéry, Rebecca Raue, Achim Riethmann, Bikje van Soest, Stefan Strumbel, Timm Ulrichs, Lois Weinberger

Sebastian Dannenberg
Gruppenausstellung
28. April 2017 - 27. April 2018
1 Haus 1 Jahr 8 Künstler
HAUS PFEFFERMANN
VON-DER-TANN-STRASSE 20
97647 NORDHEIM VOR DER RHÖN
Während eines ganzen Jahres wird ein leerstehendes Haus in Nordheim v. d. Rhön zu einem Kunstlabor. Acht Künstler entwickeln Werke vor und mit dem Ort. Zusätzlich werden das Jahr über weitere Künstler zu einem Gastspiel eingeladen. Im HAUS PFEFFERMANN werden Sinneseindrücke unterschiedlicher Art erfahrbar und die Gewohnheiten des alltäglichen Lebens ästhetisch herausgefordert. Das bis dahin ungenutzte Haus wird durch die künstlerische Intervention wiederbelebt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Somit wird in dieser Region wieder ein Ort des Austauschs zwischen Ortsansässigen, Besuchern und jungen Gegenwartskünstlern geschaffen.
Der Bremer Künstler Sebastian Dannenberg greift mit Interventionen in die Architektur ein. Für HAUS PFEFFERMANN verwandelt er eine der Garagen zur leeren aber strahlenden (Werbe-)Tafel.
Teilnehmende Künstler:
Sebastian Dannenberg, Kerstin Liebst, Satoshi Morita, Natalie Obert, Kriz Olbricht, Andreas von Ow, David Semper, Jessica Twitchell

Sebastian Dannenberg
ART Cologne
25. April - 29. April 2017
Galerie Anke Schmidt
H 11.2 E 25
Messe Köln

Lange Nacht der Galerien im Kontorhausviertel
Samstag, 22. April 2017
18 - 24 Uhr
Teilnehmende Galerien:
Kleine Reichenstr. 1, DEAR Photography, Galerie Borchardt, Eveleyn Drewes | Galerie, LFI Photographie, Galerie Kai Erdmann, Galerie Nanna Preußners, Mikiko Sato Gallery, Galerie Kerstin Hengevoss-Dürkop, Oel-Früh Cabinet /Oel-Früh Schauraum, Galerie Renate Kammer, xpon-art
Starten Sie bei uns in der Galerie mit der aktuellen Ausstellung "TROY"!

Lev Khesin
Gruppenausstellung
ab 15. April 2017
Berlin-based
Till Richter Museum – Schloss Buggenhagen
Straße des Friedens 6
17440 Buggenhagen
Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Sonntag: 11 - 18 Uhr
Die MainStage zeigt 14 Künstler/innen aus sieben Ländern in vier Kontinenten. Gemeinsam ist allen, dass sie in Berlin leben und arbeiten. Ihre Werke allerdings weisen eine große Bandbreite auf: Von Titanskulpturen über klassische und experimentelle Malerei bis zu Videowerken
Teilnehmende Künstler:
Axel Anklam, Said Baalbaki, Wolfgang Ganter, Thomas Henninger, Marc van der Hocht, Lev Khesin, Jens Lüstraeten, Jan Muche, Rainer Neumeier, So Young Park, Manfred Peckl, Bettina Scholz, Nicola Swietkowiak, Pete Wheeler

Christian Holtmann, Melanie Siegel
Gruppenausstelung
7. April - 28. Mai 2017
THE PROOF IS IN THE PUDDING
Karin Kneffel
und 28 Meisterschüler
Vernissage am Donnerstag, 6. April 2017, 19 Uhr
Galerie Noah
Beim Glaspalast 1
86153 Augsburg
Teilnehmende Künstler:
Daniel Behrendt, Jenny Forster, Jonah Gebka, Elke Graalfs, Alina Grasmann, Raik Gupin, Simone Haack, Jutta Haeckel, Verena Hägler, Nicola Hanke, Hannes Heinrich, Stefanie Hofer, Christian Holtmann, Marile Holzner, Steffen Kern, Anna Klüssendorf, Karin Kneffel, Anna Krammig, Patricia Lambertus, Christian Probst, Piotr Rambowski, Felix Rehfeld, Marina Schulze, Sabine Seemann, Melanie Siegel, Martin Spengler, Sibylle Springer, Pia Winkenstern, Sarah Zagefka

Christian Holtmann
Gruppenausstellung
5. März - 2. April 2017
Luther: Idol & Fetisch
Kunstverein Buchholz Nordheide e.V.
Kirchenstrasse 6
21244 Buchholz
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 16 - 18 Uhr
Samstag, Sonntag 11 - 17 Uhr
Teilnehmende Künstler:
Thomas Behling, Christian Holtmann, Sandra Munzel

Daniel Wrede
Gruppenausstellung & Nominiertenausstellung
26. Februar - 26. März 2017
NORDWESTKUNST 2017
Vernissage am Sonntag, 26. Februar, 11:30 Uhr
Kunsthalle Wilhelmshaven
Adalbertstr. 28
26382 Wilhelmshaven
Öffnungszeiten:
Dienstag 14 - 20 Uhr
Mittwoch - Sonntag 11 - 17 Uhr
Montags geschlossen
Teilnehmende Künstler:
Lydia Balke, Sebastian Bartel, Anna-Kristina Bauer, Andrea Becker-Weimann, Daniel Behrendt, David Borgmann, Petra Fiebig, Shige Fujishiro, Anna Grath, Nanja Heid, Dietrich Heller, Frenzy Höhne, Mijin Hyun, Suse Itzel, Geeske Janßen, Birgit Kannengießer, Ronny Lischinski, Uwe Schloen, Knut Sennekamp, Hartmut Stockter, Jenni Tietze, Marion Tischler, Katharina Trudzinski, Ferdinand Uptmoor, Michael Weißköppel, Silvia Wienefoet, Heiko Wommelsdorf, Daniel Wrede, Jiaxiang Xiong

Achim Riethmann
Einzelausstellung
12. Februar - 26. März 2017
Global
Vernissage am Samstag, 11. Februar, 19 Uhr
Begrüßung: Dr. Hartmut Dippel (Vorsitzender)
Künstlergespräch am 26. Februar
Kunstverein Ulm
Kramgasse 4
89073 Ulm
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Freitag 14 - 18 Uhr
Samstag und Sonntag 11 - 17 Uhr
und nach Vereinbarung

Robert Vellekoop
Gruppenausstellung & Arbeitsstipendium
6. Dezember 2016 - 8. Januar 2017
BewerberInnen für das Hamburger Arbeitsstipendium 2017
Preisträger: Robert Vellekoop
Vernissage am Montag, 5. Dezember, 19 Uhr
Kunsthaus Hamburg
Klosterwall 15
20095 Hamburg
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag 11 - 18 Uhr
Teilnehmende Künstler:
Karimah Ashadu, Lukas Bleuel, Kirstin Burckhardt, Anton Engel, Veronika Gabel, Amelie Zadeh, Martin Hoener, Jonas Kolenc, Martin Löffke, Almut Middel, Stefan Mildenberger, André Mulzer, Sven Neygenfind, Alice Peragine, Dagmar Rauwald, Doris Margarete Schmidt, Knut Sennekamp, Aleen Solari, Youssef Tabti, Felix Thiele, Robert Vellekoop, Tilman Walther

Li-Wen Kuo
Gruppenausstellung
18. - 20. November 2016
salondergegenwart 2016
Vernissage am Freitag, 18. November, 18 Uhr
Große Bleichen 34
20354 Hamburg
1. OG
Öffnungszeiten:
Samstag, 19. November: 11 - 17 Uhr
Sonntag, 20. November: 11 - 17 Uhr
Teilnehmende Künstler:
Said Baalbaki, Daniel Beer, Jay Gard, Caroline von Grone, Stefan Guggisberg, Katrin Günther, Christian Hahn, Nicola Hanke, Toulu Hassani, Beza von Jacobs, Julian Khol, Eugen Kunkel, Li-Wen Kuo, Winnie-Fee Kurzke, Tobias Lehner, Arthur Löwen, Sebastian Menzke, Olaf Metzel, Matthias Meyer, Jan Muche, So Young Park, Katharina Schilling, Iris Schomaker, Constantin Schroeder, Christian Seidler, Johanna Tiedtke, Joachim Weischer, Matthias Weischer, Rene Wirths, Jens Wolf

Michael Peltzer, Li-Wen Kuo
9. September 2016
"still film" / "Watchlist II/2016"
Saisoneröffnung der Galerien im Kontorhausviertel
Gemeinsame Vernissage am Freitag, 9. September 18 - 22 Uhr
Jede der beteiligten Galerien zeigt im Rahmen der Saisoneröffnung Einzel- oder Gruppenausstellungen mit einer gemeinsamen Vernissage am Freitag.
Teilnehmende Galerien:
Galerie Borchardt, Galerie Kai Erdmann, Mikiko Sato Gallery, Galerie Nanna Preußners, Galerie Hengevoss-Dürkop, Evelyn Drewes | Galerie, Galerie Renate Kammer, Kleine Reichenstraße 1

Lev Khesin
Gruppenausstellung
Juli - Oktober 2016
ABSTRACT WORLDS
21st century international abstract art from the museum collection
Till Richter Museum - Schloss Buggenhagen
Straße des Friedens 6
17440 Buggenhagen
Öffnungszeiten:
Donnerstag - Sonntag: 11 - 18 Uhr
und nach Vereinbarung für Gruppen
Fast genau einhundert Jahre nach den epochemachenden, ersten abstrakten Werken von Wassily Kandinsky, František Kupka, Sonia Delaunay und Kasimir Malewitsch hat die abstrakte Kunst nichts von ihrem ästhetischen Reiz und ihrem provokativen Potenzial verloren. „Abstract Worlds“ zeigt uns wie Materialien und Konzepte sich evolutiv verändert haben, um mit zeitgenössischen Anliegen umzugehen in einer Welt, die charakterisiert wird von Beschleunigung und Intellektualisierung. Währenddessen bleibt die Fähigkeit der abstrakten Kunst unverändert, dass sie Herz und Hirn, Seele und Wissenschaft direkt durch Form zu verbinden vermag. Diese Eigenschaft ist weiterhin die raison d’être der abstrakten Kunst – einer Kunst, die noch immer nicht von allen verstanden wird, obwohl gerade sie so nah am Menschen ist. Die Ausstellung präsentiert Malerei, Plastik, Zeichnungen, Drucke und Collagen des 21. Jahrhunderts von 10 Künstlern aus 5 Nationen rund um den Globus aus der Sammlung des Museums.
Teilnehmende Künstler:
Heyd Fontenot, Fero Freymark, Lev Khesin, Barbara Koch, Fernando Lafuente, Gerhard Mantz, Gregorio Iglesias Mayo, Paul Raguenes, Aaron Smith, Juliane Tübke

Hirofumi Fujiwara
Gruppenausstellung
12. Juli - 21. August 2016
TOP 16 / Meisterschülerinnen und Meisterschüler der staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe zu Gast im Mannheimer Kunstverein
Vernissage am Sonntag, 10. Juli, 11 Uhr
Mannheimer Kunstverein e.V.
Augustaanlage 58
68165 Mannheim
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag 12 - 17 Uhr
Teilnehmende Künstler:
Cigdem Aky, Katarina Baumann, Assia Benhassine, Naomi Bosch, Marco Breu, Fei Chen, Michael Cherubim, Konstantin Friedrich, Hirofumi Fujiwara, Laura Gaiser, Jiwon Jung, Dominik Karle, Nikita Milukovs, Alina Noskow, Sebastian Putzke, Sanna Reitz, Frida Ruiz, Artur Schäfer, Julia Schmalzl, Robert Schmidt, Margarethe Ucinski, Claudia Urlaß, Anja Wiebelt, Verena Wippenbeck, Anita Wolf

Jens-Ole Remmers, Nadine Wölk
Gruppenausstellung
11. Juni - 24. Juli 2016
142 Jahre Kunst in Hamburg
Vernissage am Samstag, 11. Juni , 20 - 24 Uhr
Affenfaust Galerie
Paul-Rosen-Straße 43
22767 Hamburg
Öffnungszeiten:
Mittwoch, Donnerstag, Samstag 14 - 18 Uhr
Die Galerien Feinkunst Krüger, Heliumcowboy, Evelyn Drewes Galerie, Kramer Fine Art, Die Hamburger Galerie, Galerie der Schlumper, Galerie der Villa, Galerie Herold, Galerie Kai Erdmann, Millerntor Gallery, OZM Art Space Galerie sowie die Affenfaust Galerie stehen seit (zusammen) 142 Jahren exemplarisch für die Vilefältigkeit der Hamburger Kunst. Auf Initiative der Affenfaust Galerie werden vom 11.06. bis zum 24.07.2016 Künstlerinnen und Künstler aus dem Programm dieser zwölf Hamburger Galerien zu einer übergreifenden Gruppenausstellung zusammen kommen.

Tobias Köbsch, Nadine Wölk
Ostrale O16: 10. internationale Ausstellung zeitgenössischer Künste
OSTRALE weht ODER / Wroclaw
13. Mai - 31. Juli 2016
Browar Mieszczanski
Hubska 44
Wroclaw, PL
Vernissage am Freitag, 13. Mai 2016 um 18 Uhr
error: x / Dresden
1. Juli - 25. September 2016
Messering 8
01067 Dresden

Robert Sturmhoevel
Einzelausstellung
10. - 27. Mai 2016
MEMORABILIA
Vernissage am Samstag, 7. Mai 2016, 19 Uhr
Galerie COUCOU
Elfbuchenstraße 20
34119 Kassel
Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag 16 - 19 Uhr
und nach Vereinbarung

Lev Khesin
Kunstmesse
3. - 8. Mai 2016
CONTEXT New York
Pier 94
12th Avenue at 55th Street
New York, NY 10019
Öffnungszeiten:
Dienstag 17 - 20 Uhr
Mittwoch - Samstag 12 - 20 Uhr
Sonntag 12 - 18 Uhr

Christian Holtmann
Buchpräsentation
26. Februar 2016, 18 Uhr
"Der Schweizer Sammler"
mit Christian Holtmann und Olivier von Schulthess
Weserburg | Museum für moderne Kunst
Teerhof 20
28199 Bremen
Eintritt frei

Hirofumi Fujiwara, Tobias Köbsch, Michael Peltzer, Robert Sturmhoevel, Ekkehard Tischendorf
Messestand Evelyn Drewes Galerie
18. - 21. Februar 2016
ART Karlsruhe
Messe Karlsruhe
Messeallee 1
76287 Rheinstetten

Michael Peltzer
Gruppenausstellung
13. - 15. November 2015
salondergegenwart 2015
Vernissage am Freitag, 13. November, 18 Uhr
Große Bleichen 34
20354 Hamburg
1. OG
Öffnungszeiten:
Samstag, 14. November: 11 - 17 Uhr
Sonntag, 15. November: 11 - 17 Uhr
Teilnehmende Künstler:
Christian Achenbach, Helene Appel, Henrik Eiben, Daniel Engelberg, Ralph Fleck, Pius Fox, Axel Geis, Rayk Goetze, Dana Greiner, Thilo Heinzmann, Benedikt Hipp, Robert Janitz, Malgosia Jankowska, Joanna Jesse, Henning Kles, Marie Carolin Knoth, Stefan Kürten, David Lehmann, Jonas Maas, Herta Müller, Robert Muntean, Michael Peltzer, Ulrich Pester, Felix Rehfeld, Matthias Reinmuth, Oskar Rink, Melanie Siegel, Robert Sieghorst, Wanda Stolle, Christine Streuli, Janaina Tschäpe, Jorinde Voigt, Ruprecht von Kaufmann, Julia Lia Walter, Johanna Wolfgramm

Christian Holtmann
Gruppenausstellung
25. Oktober 2015 - 10. Januar 2016
15 Jahre PREIS DER NORDWESTKUNST
Die Besten: Highlights aller Preisträger
Vernissage am Sonntag, 25. Oktober, 11:30 uhr
Kunsthalle Wilhelmshaven
Adalbertstraße 28
26382 Wilhelmshaven
Öffnungszeiten:
Dienstag 14 - 20 Uhr
Mittwoch - Sonntag 11 - 17 Uhr
Montags geschlossen
Vom 24. - 28. Dezember sowie vom 31. Dezember - 1. Januar geschlossen.
Teilnehmende Künstler:
Diego Castro, Jenny Feldmann, Clemens Botho Goldbach, Claudia Hinsch, Christian Holtmann, Patricia Lambertus, Axel Loytved, Gosia Machon, Mirko Martin, Hanna Nitsch, Katrin Roeber, Stefan Roigk, Michael Schmeichel, Christine Schulz, Marina Schulze

Ekkehard Tischendorf
Gruppenausstellung
25. September - 11. Oktober 2015
"Freiraum"
Temporäre Kunsthalle Plettenberg
Vernissage am Freitag, 25. September, 19 Uhr
Ehemalige Industriehalle Krächter und Neuhaus
Königstraße 73
58840 Plettenberg
Öffnungszeiten:
Samstag, 26.09.2015: 14 - 18 Uhr
Sonntag, 27.09.2015: 11 - 15 Uhr
Freitag, 02.10.2015: 18 - 21 Uhr
Samstag, 03.10.2015: 14 - 18 Uhr
Sonntag, 04.10.2015: 11 - 15 Uhr
Freitag, 09.10.2015: 18 - 21 Uhr
Samstag, 10.10.2015: 14 - 18 Uhr
Sonntag, 11.10.2015: 11 - 15 Uhr

Christian Holtmann
87. Herbstausstellung niedersächsischer Künstlerinnen und Künstler
12. September - 8. November 2015
Raumstationen
Vernissage am Freitag, 11. September, 18 Uhr
Kunstverein Hannover
Sophienstraße 2
30159 Hannover
sowie Städtische Galerie KUBUS, NORD/LB gallery, Lotte Lindner & Till Steinbrenner am Friedrichswall, Flughafen Hannover-Langenhagen
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag: 12 - 18 Uhr

Nadine Wölk
Gruppenausstellung
11. September - 4. Oktober 2015
frei im raum
FRIESE Kunstinitiative
Vernissage am Freitag, 11. September, 20 Uhr
Kunstinitiative "Im Friese" e.V.
Friesestraße 31
02681 Kirschau
Öffnungszeiten:
Samstags: 14 - 18 Uhr
Sonntags: 11 - 18 Uhr

Saisonstart Hamburger Galerien
10. September - 13. September 2015
Gemeinsamer Saisonstart
Admiralitätstraße
Kontorhausviertel
Vernissage in den Galerien der Admiralitätstraße:
Donnerstag, 10. September, 18 Uhr
Vernissage in den Galerien im Kontorhausviertel:
Freitag, 11. September, 18 Uhr
Führungen:
Samstag, 12. September 11 - 13:30 Uhr Admiralitätstraße
Samstag, 12. September 14:30 - 17 Uhr Kontorhausviertel
Teilnahmegebühr 10 Euro pro Person
Anmeldung für Führungen unter:
admi@evelyndrewes.de
kontorhaus@evelyndrewes.de

Achim Riethmann
Gruppenausstellung
31. Juli - 5. September 2015
"CARE OF" Russi Klenner c/o The Grass is Greener
Vernissage am Freitag, 31. Juli um 19 Uhr
The Grass is Greener
Spinnereistrasse 7 / Halle 10
04179 Leipzig
Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag 13 - 18 Uhr
Samstag 11 - 18 Uhr
Teilnehmende Künstler:
Helge Hommes, Elena Kozlova, David Moses, Jan Muche, Filiz Özcelik, Achim Riethmann

Achim Riethmann
Nominiertenausstellung zum Brandenburgischen Kunstpreis 2015
12. Juli - 30. August 2015
Brandenburgischer Kunstpreis 2015 der Märkischen Oberzeitung in Kooperation mit der Stiftung Schloss Neuhardenberg
Vernissage am Sonntag, 12. Juli um 12 Uhr
Schloss Neuhardenberg
Kavaliershaus Ost
Schinkelplatz
15320 Neuhardenberg
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag 11 - 19 Uhr

Tobias Köbsch
Ostrale O15: 9. internationale Ausstellung zeitgenössischer Künste
10. Juli - 27. September 2015
Ostrale O15
"Handle with Care"
Messering 8
01067 Dresden
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag, 11 - 20 Uhr

Jens-Ole Remmers
Debütantenpreis und Einzelausstellung
9. - 26. Juli 2015
Debütantenpreis der BKK Nürnberg - Mittelfranken e.V.
im KunstKulturQuartier Nürnberg
Preisträger: Jens-Ole Remmers
Preisverleihung am Dienstag, 7. Juli um 11 Uhr
Vernissage am Mittwoch, 8. Juli um 20 Uhr
Künstlerhaus im KunstKulturQuartier
Königstraße 93
90402 Nürnberg

Robert Sturmhoevel
Kunstpreis
Juli 2015
Kasseler Kunstpreis 2015
im Bereich Bildene Kunst
Preisträger: Robert Sturmhoevel
Preisverleihung
Donnerstag, 9. Juli ab 18 Uhr
Kasseler Kunstverein
Fridericianum Friedrichsplatz 18
34117 Kassel
Die Dr. Wolfgang Zippel-Stiftung fördert seit 1992 junge Künstlerinnen und Künstler der Bildenden Kunst und Musik durch den Kasseler Kunstpreis. Die Auszeichnung wird an Künstlerinnen und Künstler verliehen, die am Anfang ihrer Laufbahn stehen und deren bisherige Arbeiten ein eigenständiges Profil und innovative Ansätze zeigen. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am Donnerstag den 9. Juli ab 18 Uhr im Kasseler Kunstverein von Dr. Volker Schäfer und Oberbürgermeister Bertram Hilgen überreicht.

Christian Holtmann, Jens-Ole Remmers
Gruppenausstellung
2. - 5. Juli 2015
MILLERNTOR GALLERY #5
Millerntor-Stadion auf St.Pauli
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
mit dem Viva con Agua de St.Pauli e.V.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Tobias Köbsch
Gruppenausstellung
6. Juni - 20. September 2015
Die neue Sinnlichkeit in der zeitgenössischen Kunst
Vernissage am Samstag, 6. Juni um 18 Uhr
JVA Magdeburg
Kulturanker e.V.

Jens-Ole Remmers
Gruppenausstellung
16. Mai - 3. August 2015
Ansichten XXII
"Inside / Outside"
Vernissage am Samstag, 16. Mai um 17 Uhr
OuadrART Dornbirn
Sebastianstraße 9
A-6850 Dornbirn
Öffnungszeiten:
Donnerstag, Freitag, Samstag 17 - 19 Uhr
und nach Vereinbarung
Teilnehmende Künstler:
Joseph Beuys, Christo, Egs, Heinz Gappmayr, Manuel Gorkiewicz, Richard Hoeck/ John Miller, Martin Kippenberger, Willi Kopf, Jani Leinonen, Jens-Ole Remmers, Riiko Sakkinen, Karin Sander, Rainer Splitt, Heimo Zobering

Ekkehard Tischendorf
Gruppenausstellung
10. Mai - 27. September 2015
"Nach Picasso"
Kunsthalle Krems
Forum Frohner
Minoritenplatz 4
3504 Krems-Stein
Österreich
Öffnungszeiten:
Dienstag - Sonntag 11 - 17 Uhr

Melanie Bisping (Kunstakademie Münster/ Klasse Ayse Erkmen)
22. Bundeswettbewerb "Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus"
17. April - 17. Mai 2015
Gruppenausstellung
& Förderpreis für Bildende Kunst der Bundesministerin für Bildung und Forschung
Preisträgerin: Melanie Bisping
Bundeskunsthalle Bonn
Friedrich-Ebert-Allee 4
53113 Bonn
Alle zwei Jahre entsenden die deutschen Kunsthochschulen je zwei ihrer besten Studierenden in den Wettbewerb "Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus". Es ist die einzige Veranstaltung, an der sich alle 24 Kunsthochschulen Deutschlands beteiligen.
Der Wettbewerb existiert seit 1983. Mittlerweile zählt er zu den größten kulturellen Förderprojekten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Seit 1994 wird der Wettbewerb in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland ausgetragen. Ziel ist die Förderung junger Künstlerinnen und Künstler, die hier Gelegenheit erhalten, ihre Werke außerhalb der Akademieräume unter professionellen Bedingungen zu zeigen.
Aus den insgesamt 48 Positionen ermittelt eine unabhänginge Jury die Preisträgerinnen und Preisträger. Die Jury wird gemeinsam vom Intendanten der Kunst- und Ausstellungshalle und der Sprecherin der Kunsthochschulen in Deutschland berufen.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Lev Khesin, Robert Sturmhoevel
Nominiertenausstellung
14. März - 1. April 2015
38. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe
"Festliche Kunst"
Vernissage am Freitag, 13. März um 19 Uhr
Sparkasse Karlsruhe Ettlingen
Kundenzentrum Europaplatz
Kaiserstraße 223
76133 Karlsruhe
Öffnungszeiten:
Montag, Donnerstag 8:30 - 18 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Freitag 8:30 - 16 Uhr

Sandra Lange
1. Februar - 11. März 2015
Konstruktive Interferenz
Vernissage am Sonntag, 1. Februar, 12-15 Uhr
Galerie Heinz Holtmann
Anna-Schneider-Steig 13
50678 Köln
Öffnungszeiten: Dienstag - Samstag 11-18 Uhr

Tobias Köbsch
17. Januar - 31. April 2015
Pollux Capella
Vernissage am Freitag, 16. Januar, 19 Uhr
Zott's Artspace Dolomites
Hotel FANES
Strada Pecei 19
39030 St. Kassian
Italien
Öffnungszeiten:
Täglich 16 - 21 Uhr
und nach Vereinbarung
Künstler:
Sara Casal, Manfred Dörner, Hans-Joachim Ellerbrock, Alberto Fanelli, Michaela Johanne Gräper, Matteo Lo Greco, Anne Herzbluth, Iyvone Khoo, Tobias Köbsch, Hubert Kostner, Beth Moon, Mee Ai Om, Max Schmelcher, Konstantin Sotnikov

Lev Khesin
Kunstmesse
2. Dezember - 7. Dezember 2014
Galerie Lakemäker, Berlin
CONTEXT Miami / Art Miami Pavillon
Midtown/ Wyn Wood Arts District
2901 NE 1st Avenue
Miami FL 33137
Öffnungszeiten:
Eröffnung: Dienstag, 2. Dezember 17:30-22 Uhr
Mittwoch 3. Dezember und Donnerstag 4. Dezember 11-19 Uhr
Freitag 5. Dezember 11-20 Uhr
Samstag 6. Dezember 11-19 Uhr
Sonntag 7. Dezember 11-18 Uhr

Hirofumi Fujiwara, Tobias Köbsch, Achim Riethmann, Robert Sturmhoevel, Nadine Wölk
Sparkasse Karlsruhe Ettlingen
28. November 2014 bis 5. März 2015
"6 Künstler - 6 Kunstakademien"
Öffnungszeiten:
Montags - Freitags 10-16 Uhr
(Anmeldung Private Banking)
Europaplatz
Kaiserstraße 225
76133 Karlsruhe

Achim Riethmann
21. bis 23. November 2014
„salondergegenwart“
Vernissage am Freitag, 21. November 2014, ab 18:00 Uhr
Samstag 22.11. und Sonntag 23.11. von 11 Uhr bis 17 Uhr
Grosse Bleichen 34 (1.OG)
20354 Hamburg
Zum vierten mal präsentiert salondergegenwart Positionen der Gegenwartsmalerei.
Teilnehmende Künstler:
Mona Ardeleanu, Jiri Georg Dokoupil, Hedwig Eberle, Bernard Frize, Lukas Glonowski, Lothar Götz, Kerstin Grimm, Philip Grözinger, Jochen Hein, Gregor Hildebrandt, Julian Hoffmann, Daecheon Lee, Robert Lucander, Frank Maier, Dirk Meinzer, Sebastian Nebe, Sebastian Neeb, Igor Oleinikov, Franziska Reinbothe, Sarah-Lena Rickert, Achim Riethmann, Thomas Scheibitz, Moritz Schleime, Sebastian Schrader, Wanda Stolle, Junior Toscanelli, Gavin Tremlett, Robert Vallekoop, Corinne von Lebusa und Detlef Waschkau.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Sandra Lange
14. November - 27. Dezember 2014
INTERSTELLAR
Vernissage: Freitag, 14. November 2014 ab 20 Uhr
Die Künstlerin ist anwesend.
Galerie Hans Tepe - Kunst der Gegenwart
Kolpingstraße 2
49401 Damme
Öffnungszeiten:
Nur nach Vereinbarung Montag - Freitag 15-18 Uhr
Samstag 11-13 Uhr

Christian Holtmann
9. November bis 7. Dezember 2014
Karin Kneffel und Meisterschüler
Malerei und Zeichnung
Eröffnung 9. November 2014, 11:30 Uhr
Kunstverein Lippe
Lippische Gesellschaft für Kunst
Schloss
32756 Detmold
Teilnehmende Künstler:
Karin Kneffel, Christian Holtmann, Felix Rehfeld, Marina Schulze, Martin Spengler, Sibylle Springer.

Sandra Lange
Kunstmesse
30. Oktober - 2. November 2014
Galerie Heinz Holtmann, Köln
Kunst Zürich
ABB-Halle
Ricarda-Huch-Str. 550
8050 Zürich
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 30. Oktober 16-22 Uhr
Freitag, 31. Oktober 12-21 Uhr
Samstag, 1. November 12-21 Uhr
Sonntag, 2. November 11-19 Uhr

Christian Holtmann
28. Oktober bis 8. November 2014
Vernissage am 30. Oktober um 18 Uhr
"tra tra tra"
designxport
Hongkongstraße 8
20457 Hamburg
Öffnungszeiten:
Dienstag - Samstag 12-18 Uhr

Marc Podawczyk
Gruppenausstellung
05. September 2014 bis 09. November 2014
"RuhrKunstSzene – Die Kunstszene zwischen Ruhr und Emscher"
Ein Projekt der RuhrKunstmuseen
Kunsthalle Recklinghausen
Große-Perdekamp-Straße 25
45657 Recklinghausen
Di. bis So. 11 bis 18 Uhr
Die Ausstellung der Kunsthalle Recklinghausen präsentiert 14 malerische Positionen, die alle Farbe als Farbe thematisieren: Ohne sie ist Malerei nicht zu denken, sie gehört zu ihrem Wesen. Doch die Farbe selbst zum Thema eines Bildes zu machen und nicht nur mit Farben etwas darzustellen, blieb der Moderne vorbehalten und fand ihre konsequenteste Ausprägung in den monochromen Bildkonzepten in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Gezeigt werden Werke von Christoph Bangert, Susanne Cirkel, Kuno Gonschior, Dirk Hupe, Hartwig Kompa, Daniela Löbbert, Willi Otremba, Jürgen Paas, Frank Piasta, Marc Podawczyk, Johann-Peter Scharloh, Susanne Stähli, Elly Valk-Verheijen und Rudolf Vombek.

Christian Holtmann
15. bis 30. September 2014
"+50% auf alles"
Vernissage am 15. September um 19.00 Uhr
Stadtgalerie "Alte Post"
Stephanstraße 4
Westerland/Sylt

Achim Riethmann, Robert Sturmhoevel, Verena Waldmüller
Produzentenmesse
11. bis 14. September 2014
"P/ART"
PHÖNIX FABRIKHALLEN
Wilstorfer Strasse 71 / Tor 2
21073 Hamburg/Harburg
ÖFFNUNGSZEITEN
DONNERSTAG 11/09 19:00-00:00
FREITAG 12/09 12:00-21:00
SAMSTAG 13/09 11:00-23:00
SONNTAG 14/09 11:00-20:00
Vom 11. - 14. September schafft die P/ART erneut einen Raum für unabhängige KünstlerInnen: Die Künstler beziehen die Phönixwerke Hamburg-Harburg und präsentieren ihre Arbeiten aus Malerei, Installation, Fotografie, Film und Performance auf über 4000QM. Auch in diesem Jahr wird die P/ART ihren Besuchern eine Plattform für die Reflexion, den Kauf und die Diskussion von Kunst bieten.
Die Auswahl der teilnehmenden Künstler erfolgte unter mehr als 600 Einsendungen durch eine Jury.

Marc Podawczyk
Versteigerung
9. Juli 2014
Im Rahmen des "Kunstsymposium art excellence"
Auktionator: Markus Eisenbeis, Geschäftsführer Auktionshaus Van Ham
Kap Europa
Osloer Straße 5
60327 Frankfurt am Main
Auf der art excellence haben Sie die Möglichkeit, sich mit Top-Experten im Kunst-Markt auszutauschen. Die Veranstaltung richtet sich an Family Offices, Stiftungen, Sammler, Privatpersonen mit Kunstinteresse und alle, die sich mehr und mehr professionell mit dem Thema Kunst beschäftigen (Anmeldung erforderlich).
30 Prozent des Erlöses der Versteigerung gehen zu gleichen Teilen (jeweils 15 Prozent) an den World Wide Fund for Nature (WWF) in Deutschland sowie das Kinderhilfswerk Plan International.

Achim Riethmann
Gruppenausstellung
15. Juni 2014 bis 15. September 2014
"I love Art from Berlin"
Galerie Karin Sutter
Rebgasse 27
4058 Basel
Parallel zur Art Basel 2014 zeigt Karin Sutter in den Galerieräumen in der Rebgasse 13 Positionen aus Berliner Ateliers. Während der Art Basel gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm.
Gezeigt werden Werke von Esther Ernst, Matthias Gálvez, Johannes Heisig, Carsten Kaufhold, Lars Möller, Thomas Offhaus, Achim Riethmann Ute Schendel, Tanja Selzer, Robert Stieghorst, André Wagner, Vincent Wenzel, Anne Westphal

Lev Khesin
9. Juli bis 26. Juli 2014
Vernissage am Dienstag, 8. Juli von 18 bis 21 Uhr
"SEEN UNSEEN"
BYCR
Foro Buonaparte, 60
20121 Milan – Italy
GESEHEN UNGESEHEN erforscht die Dualität zwischen Technik und Dichtung, dem Prozess der Transformation des Rohstoffs in die Kunst. Im Anschluss an die Definition von Collingwood, dem britischen Philosophen, für den Kunst das Ergebnis einer fantasievollen Entdeckung und Entwicklung ist, bei der Kunst aus dem Unterschied zwischen der Sammlung von musikalischer Geräusche und der Melodie im Kopf des Komponisten entsteht. Im Zusammenhang dieser Ausstellung werden die Melodien der Komponisten aus abstrakten Bildern gemacht, Licht und Farbe erforschend.
Gezeigt werden Werke von Lev Khesin und Nigel Holohan.

Anna Fiegen
15. Mai bis 25. Mai 2014
"Kunstfrühling 2014"
Eröffnung am 15. Mai um 19.00 Uhr
Gleishalle am Güterbahnhof
Beim Handelsmuseum 9
28195 Bremen
Der Bremer Verband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) veranstaltet im Mai 2014 den 8. Bremer Kunstfrühling, eine überregionale Ausstellung zeitgenössischer Kunst, an der die Kunstszene aus der Metropolregion Bremen / Oldenburg und einer jährlich wechselnden Partnerstadt teilnimmt. Diesjährige Partnerstadt ist Hamburg.
Zahlreiche Museen, Kunstvereine und Galerien präsentieren auf einer Ausstellungsfläche von insgesamt 14.000 qm zeitgenössische Kunst.
Den Besuchern und Besucherinnen bietet sich beim Gang durch die Gleishalle am Güterbahnhof ein spannender Austausch mit aktuellen Kunstbeiträgen.

Sandra Lange
Gruppenausstellung
6. April bis 24. Mai 2014
FOCUS ON YOUNG ARTISTS
Vernissage am Sonntag, 6. April, von 12 bis 15 Uhr
Galerie Heinz Holtmann
Anna-Schneider-Steig 13
50678 Köln - Rheinauhafen
Neben seinem in über 30 Jahren etablierten Programm mit Größen der internationalen Kunst (Arnulf Rainer, Daniel Spoerri, Arman, Andy Warhol, Sigmar Polke, Tony Cragg) zeigt Heinz Holtmann in seiner Galerie immer wieder auch junge Kunst, die ihm aufgefallen ist. Diesmal dabei: WILHELM BEERMANN, MIRI KIM, SANDRA LANGE, NICO MARES und MARIUS WUEBBELING

Robert Sturmhoevel
Gruppenausstellung
5. Februar bis 14. März 2014
„Interventionen 2014“
Vernissage am Dienstag, den 4. Februar 2014 um 18 Uhr
Montag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr
Freitag von 9 bis 14 Uhr
Regierungspräsidium Kassel
Steinweg 6
34117 Kassel
Bereits zum dreizehnten Mal jährt sich die Ausstellung im Regierungspräsidium Kassel. Studierende der Kunsthochschule setzen sich auf Einladung von Mitarbeiter/innen des Regierungspräsidiums mit diesem eher exotischen Ort für eine Ausstellung auseinander und entwickeln neue Positonen oder platzieren ihre Arbeiten in diesem ungewohnten Kontext.

Till Julian Huss, Christian Holtmann, Lev Khesin, Mike MacKeldey & Ellen DeElaine, Michael Peltzer
Sparkasse Karlsruhe Ettlingen
6. Dezember 2013 bis 14. Februar 2014 während der Geschäftszeiten
(bitte melden Sie sich vorher an)
"Junge Kunst"
Vernissage am 5. Dezember 2013 um 19.00 Uhr
(nur mit Einladung)
Begrüßung: Sparkassendirektor Lutz Boden (Mitglied des Vorstands)
Einführung in die Ausstellung: Dr. Kristina Hoge (Kunsthistorikerin)
Europaplatz
Kaiserstraße 225
76133 Karlsruhe

Tobias Köbsch
22. bis 24. November 2013
„salondergegenwart“
Vernissage am Freitag, 22. November 2013, ab 18:00 Uhr
Samstag 23.11. und Sonntag 24.11. von 11 Uhr bis 17 Uhr
Lippeltstraße 1
20097 Hamburg
Zum dritten mal präsentiert salondergegenwart Positionen der Gegenwartsmalerei.
Teilnehmende Künstler:
Philipp Ackermann, Lydia Balke, Daniel Behrendt, Tine Benz, Nicole Bianchet, Birke Bonfert, Jessica Buhlmann, Jonas Burgert, Andy Denzler, Gabriel Dubois, Slawomir Elsner, Sabrina Fritsch, Glenn Geffken, Frank Gerritz, Martin Groß, Eckart Hahn, Daniel Hauptmann, Anton Henning, Franziska Holstein, Marcel Hüppauff, Stephan Kaluza, Kai Klahre, Franziska Klotz, Tobias Köbsch, Kirsi Mikkola, Hanna Nitsch, Christina Pasedag, Casandra Popescu, Anselm Reyle, Christoph Ruckhäberle, Peter Ruehle, Marina Sailer, Jens Schubert, Paul Schwer, Thomas Sommer, Konstantin Sotnikov, Dirk Springmann, Martin Stommel, Keiichi Tanaami, Jonas Weichsel und Bernd Zimmer.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im GUDBERG-Verlag

Michael Peltzer
Kunstauktion des Rotary Club Hamburg-Elbe
1. November 2013
in den Räumlichkeiten von Deloitte
Dammtorstraße 12
20354 Hamburg
Beginn: 19.30 Uhr
Auktionator: Kristian Jarmuschek
(Vorsitzender des Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V.)

Christian Holtmann, Till Julian Huss, Lev Khesin, Tobias Köbsch, Mike MacKeldey & Ellen DeElaine, Michael Peltzer, Konstantin Sotnikov, Robert Sturmhoevel
Gruppenausstellung
10. bis 13. Oktober 2013
„JUNGE POSITIONEN“
„First View“am Donnerstag, 10. Oktober, 19.00 Uhr (nur nach Anmeldung)
Vernissage am Freitag, 11. Oktober, 19.00 bis 21.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Samstag 12.00 bis 19.00 Uhr
Sonntag 12.00 bis 19.00 Uhr
Heyne Fabrik
Lilistraße 83 D
63067 Offenbach
Mit „JUNGE POSITIONEN“ knüpft die Evelyn Drewes I Galerie an die erfolgreiche Ausstellung „Made in Germany“ in 2012 in London an und zeigt Kunst ausgewählter junger Künstler außerhalb der Galerieräume in Hamburg und Berlin.
Dieses Jahr fiel die Wahl des Standortes auf das Rhein-Main Gebiet und dort die Heyne Kunst Fabrik, Offenbach.
Gezeigt werden Arbeiten von Künstlerinnen und Künstler der Kunstakademien und Kunsthochschulen Bremen, Münster, Hamburg, Kassel, Düsseldorf, Halle und Berlin.

Christian Holtmann, Robert Sturmhoevel
Produzentenmesse
19. bis 22. September 2013
"P/ART"
Vernissage am Donnerstag 19. September um 19.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Freitag: 12.00 bis 21.00 Uhr
Samstag und Sonntag: 10.00 bis 21.00 Uhr
Samstag ab 22.00 Uhr Party (open end)
Auf dem Gelände des Kolbenhofs
Friedensallee 128
22763 Hamburg Bahrenfeld
Die P/ART startet als Produzentenkunstmesse für junge Künstler. Sie bringt junge künstlerische Positionen und ein kunstinteressiertes Publikum zusammen und schafft einen Ort, an dem kreative Prozesse sichtbar werden.
Die Auswahl der 71 teilnehmenden Künstler erfolgte unter mehr als 200 Einsendungen durch eine Jury.

Robert Sturmhoevel
Ausstellung zur Endrunde des Kunstgenerator Kunststipendiums
01. bis 22. September 2013
"Kunstgenerator"
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag 15.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag 11.00 bis 18.00 Uhr
Eintritt: frei
Städtische Galerie im Park
Rathauspark 1
D 41747 Viersen
Gezeigt werden Arbeiten der Teilnehmer der Endrunde um das Kunstgenerator Kunststipendium. Am 11.09. fällt die Entscheidung welchem der ausstellenden Künstler das Stipendium zugesprochen wird. In der Endrunde sind:
Marcia Lodonou, Kunstakademie Düsseldorf
Isabelle von Schilcher, Kunstakademie Münster
Antje Seeger, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
Katja Kottmann, Kunstakademie Münster
Robert Sturmhoevel, Kunsthochschule Kassel
In der Jury der Vorauswahl waren: Prof. Dirk Löbbert, Prof. Gereon Krebber, Dr. Anette Kruszynski, Frank Kindervatter (NEW) und Jutta Pitzen (Stadt Viersen)
Kunstgenerator ist ein Kunststipendium, das junge Künstlerinnen und Künstler über regionale Grenzen hinaus fördert. Es wird bundesweit an Kunsthochschulen und Akademien ausgeschrieben. Für die Dauer eines Jahres stehen der Stipendiatin/dem Stipendiaten ein Atelier und eine Wohnung in der Alten Lateinschule im Zentrum der Stadt kostenlos zur Verfügung. Darüber hinaus wird ein monatlicher Unterhaltszuschuss von 800,-€ gezahlt. Zum Ende des Aufenthalts findet eine Abschlussausstellung in der Städtischen Galerie im Park Viersen statt. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Sandra Lange, Marc Podawczyk
6. bis 15. September 2013
diverse Ausstellungsorte in Hamburg
Sandra Lange: Überseeboulevard und Virginia Haus
Vernissage 5. September 19.00 Uhr
Christian Muscheid, Marc Podawczyk: Fuhlentwiete 10, 4. Stock
Vernissage "Who`s afraid of Colour" 6. September, 19.00 Uhr
Die HAMBURG ART WEEK 2013 präsentiert auch dieses Jahr wieder junge und etablierte Hamburger Künstler/innen und internationale Kunst aus den Partner-Hafenstädten Hamburgs an öffentlichen Orten im Stadtzentrum. Die Veranstaltung – die jetzt im dritten Jahr stattfindet - rückt die Stadt Hamburg 10 Tage lang als vitale Kunst- und Kulturmetropole in den Fokus. Unter dem Motto RE:TURN TO NOW wird der Faden von „Bridge it“ (2012) weitergeführt, indem die Verbindungen von Kunst und Architektur in den Fokus gesetzt werden.

Sandra Lange
Kuratierte Gruppenausstellung
2. bis 5. September 2013
"TRANS FORM AKTION"
Vernissage: Montag, 2. September 2013, 18 Uhr
Öffnungszeiten:
täglich ab 18.00 Uhr
Kulturhaus III&70
Schulterblatt 73
D-20357 Hamburg
Künstler:
Achim Riethmann, André Giesemann & Daniel Schulz, Antje Blumenstein, Baltic Raw, Heiko Zahlmann, Isabelle von Schilcher, Jun Jiang, Sandra Lange & Nils Fischer, Silvia Iorio, Simon Menner, Thorsten Passfeld
Kuratorin: Isabelle Meiffert
TRANS FORM AKTION ist eine ortsbezogene Ausstellung in der Sternschanze. Auf fünf Etagen, der Fassade und im Außenraum setzen sich 12 Künstler mit dem Haus und seiner von Veränderungsprozessen geprägten Umgebung auseinander. Zu sehen sein werden raumgreifende Werke, von großformatigen Fotografien über begehbare Installationen bis hin zu performativen Werken.

Tobias Köbsch
20. Leipziger Jahresausstellung
22. Juni bis 14. Juli 2013
"monumental"
Eröffnung: Freitag, 21. Juni 2013, 20 Uhr
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 15 bis 20 Uhr
Samstags/Sonn- und Feiertags 13 bis 20 Uhr
Montags geschlossen
Westwerk
Karl-Heine-Straße 93
04229 Leipzig
Künstler:
Harald Alff, Benjamin Badock, Arno Bojak, Marek Brandt, Marc Dettmann, Wednesday Farris, Patrick Fauck, Prof. Sighard Gille, Jan Grossmann, Alexander Gutsche, Bertram Haude, Madeleine Heublein, Ruprecht von Kaufmann, Jean Kirsten, Tobias Köbsch, Axel Krause, Corinne von Lebusa, Bastian Muhr, Thomas K. Müller, Enrico Niemann, Inka Perl, Mathias Perlet, Henrik Pillwitz, Wibke Rahn, Rainer Schade, Annette Schröter, Uwe Walter, Gerhard Wichler, Michael Zschocher
Der Preis der Leipziger Jahresausstellung wird zur Eröffnung vergeben und ist gestiftet von der Sparkasse Leipzig, der Elke und Thomas Loest Stiftung und der Doris-Günther-Stiftung. Er ist dem Kunsthistoriker Peter Guth (1953-2004) gewidmet.

Sandra Lange
Schaustelle
Pinakothek der Moderne
01. Mai - 20. Mai 2013
"Rot. Glas. Raum."
Geöffnet täglich außer Mo.+Di. 12.00-20.00
Kreuzung Türkenstraße / Gabelsbergerstraße
München
Die Pinakothek der Moderne zeigt einen in Zusammenarbeit der Künstlerin Sandra Lange mit dem Designer Nils Fischer und der Glashütte Lamberts Waldsassen entstandenen Glascontainer. Die roten, mundgeblasenen Flachglasscheiben bilden einen einzigartigen Raum, eine temporäre Architektur mit spezieller Atmosphäre, die ihr Innenleben stetig verwandelt und die Farbe Rot und das Thema Transparenz in vielfältiger Weise darstellt.

Lev Khesin
Kunstverein Bamberg
20. April bis 21. Mai 2013
"Klärt sich das Wasser, werden Fische sichtbar"
Vernissage 19. April 2013 um 18.00 Uhr
Kunstraum Kesselhaus
Untere Sandstraße
Bamberg
Vom 20. April bis zum 21. Mai 2013 zeigt der Kunstverein Bamberg eine Einzelausstellung mit Arbeiten von Lev Khesin. Zur Ausstellung geben der Kunstverein und die Evelyn Drewes | Galerie gemeinsam einen Katalog heraus. Die Arbeiten sind anschließend vom 7. Juni bis 8. August in der Evelyn Drewes | Galerie zu sehen.
Lev Khesin ist 1981 in Pensa, Russland, geboren. Seit 1999 lebt und arbeitet er in Berlin, wo er an der Universität der Künste sein Studium als Meisterschüler von Frank Badur abgeschlossen hat.

Robert Sturmhoevel
Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Kassel-Nordhessen e.V.
22. März 2013
Beginn: 18.00 Uhr
Kulturbahnhof Südflügel
Kassel
Mit der Trilogie HORIZONTAL - VERTIKAL - DIAGONAL startet das Projekt „387 Quadratmeter“ seine Ausstellungsarbeit im Südflügel des Kulturbahnhofs in Kassel. Nach der Ausstellung HORIZONTAL treibt nun VERTIKAL die Raumerschließung einen Schritt weiter: Ein neues Wandsystem ermöglicht die Präsentation in der Senkrechten. Arbeiten von 15 Künstlerinnen und Künstlern dokumentieren aktuelle Positionen der Malerei. Die Werkauswahl konzentriert sich dabei auf figurative Wirklichkeitsbezüge im weitesten Sinn. Sie umreißt die Vielfalt an Möglichkeiten, sich mit gegenstandsbezogenen Konzepten malend zur Welt ins Verhältnis zu setzen.
teilnehmende Künstler: Michael Fieseler, Rolf Gerner, Sven Krolczik, Andrea Müller-Osten, Christine Reinckens, Judit Rozsas, Ralf Scherfose, Silke Schöner, Johannes Schramm, Robert Sturmhoevel, H.D. Tylle, Frederike Vidal & Judith Groth , Philipp Weber, Mathias Weis
23. März bis14. April täglich 14.00 bis 18.00 Uhr

Gallery Weekend Hamburg
22. bis 24. März 2013
14 Galerien im Kontorhausviertel laden zum Flanieren durch die Ausstellungen ein.
Vernissage | Freitag, 22. März | 18.00 - 22.00 Uhr
Sonnabend, 23. März, 13.00 - 18.00 Uhr und
verkaufsoffener Sonntag, 24. März, 13.00 - 18.00 Uhr
mit Führungen und Künstlergesprächen.
KÜNSTLERGESPRÄCH Robert Sturmhoevel
Samstag, 23. März, 14.00 Uhr, Evelyn Drewes | Galerie
GALERIEFÜHRUNGEN (Dauer circa 2,5 h)
mit Belinda Grace Gardner - Freie Kritikerin und Kuratorin.
Samstag, 23. März, 14.00 Uhr
Sonntag, 24. März, 13.00 Uhr
Anmeldung mit Mobilnummer unter anmeldung@galerienimkontorhausviertel.de
Teilnahmegebühr 10 €