Biographie
2011 - 2016 | Studium an der Kunsthochschule Kassel, Bildende Kunst bei Prof. Johannes Spehr |
2017 - 2018 | Meisterschülerin bei Prof. Johannes Spehr |
Lebt und arbeitet in Kassel |
Preise / Stipendien
2018 | Förderkoje auf der 3. Kunstmesse Kassel, gefördert durch die SV Sparkassen Kulturstiftung |
2017 | UPK-Kunstpreis des Unternehmenspark Kassel |
Ausstellungen
2018 | 3. Kunstmesse Kassel, documenta-Halle Kassel |
Jubiläumsausstellung der Dr. Wolfgang Zippel-Stiftung, Kunstverein Kassel | |
Atelierrundgang Kassel | |
2017 | “Examen 2017“ der Kunsthochschule Kassel, documenta-Halle Kassel |
“Demokratie und Macht“ im Unternehmenspark Kassel | |
“Stecken & Pferd“, Galerie Steckenpferd, Kassel | |
“Manchmal kommen sie wieder“ der Klasse Prof. Johannes Spehr, Kunstverein Montez, Frankfurt | |
2015 | “ITA//KAS“ mit Felipe Góes, ACBEU Galerie, Salvador – Bahia, Brasilien |
2014 | “Die Unbekannten“ eine Kooperation des Daegu Kunstverein, Korea und der Südstadt Galerien, Kassel |
“Ja, ich will!“ mit der Klasse von Prof. Marko Lehanka (AfBK Nürnberg), INTERIM Kassel | |
Jury-Ausstellung der Studienstiftung des Deutschen Volkes, Berlin | |
“Um Kopf und Kragen“ mit Benjamin Loch und Thomas Grob, Stellwerk Kassel | |
“Ab nach Sao Paulo – Aos cuidadas Kassel“, Tokonoma Apartment, Kassel | |
2013 | “Zu Gast im Rektorat #5“, Kunsthochschule Kassel |
2012 | “NOT exklusiv“ Kunsthochschule Kassel |
Texte & Publikationen
Die Künstlerin Nicole Baumfalk absolvierte 2018 ihr Meisterstudium bei Prof. Johannes Spehr in Kassel. Mit Ihren Stilleben schafft sie einen Spagat zwischen Kitsch und Tradition und lässt das Genre neu aufblühen. Die Gemälde von reglosen Gegenständen, die im 17. Jahrhundert der Obrigkeit vorbehalten wurden, bringt sie in leuchtenden Farben und in altmeisterlicher Maltechnik zurück. Sie hinterfragt in der außergewöhnlichen Motivik den Geschmack des Betrachters. Kunstblumen aus Discountern, Fundstücke von Flohmärkten, Kunststoffvasen in stechenden Farben und dazwischen Tiere aus dem Comicheft. All das findet sich möglich bunt und knallig in ihren Arbeiten wieder. Mit ihrem Edel-Kitsch hält sie an einer Tradition fest, die ihre Faszination noch nicht verloren hat.
Burchardstr. 14 | 20095 Hamburg | +49 151 1153 6222 | info@evelyndrewes.de | Dienstag - Freitag 14 - 18 Uhr